Der beispiellose kommerzielle Erfolg des cristiano ronaldo trikot al nassr verdeutlicht das enorme Entwicklungspotenzial des Fußballmarktes im Nahen Osten. Die hohen Verkaufszahlen dieses Trikots sind kein Einzelfall, sondern verkörpern den rasanten Aufstieg der Sportbranche in Saudi-Arabien und der gesamten Golfregion. Analysten weisen darauf hin, dass sich der Wert der weltweiten Übertragungsrechte der Saudi Professional League seit Ronaldos Wechsel zu Al Nasr fast verdreifacht hat und auch die Einnahmen aus kommerziellen Sponsorings deutlich gestiegen sind.
Ein genauerer Blick auf die Verkaufsverteilung des „Ronaldo Al Nasr Trikots“ zeigt, dass sich der Fußballmarkt im Nahen Osten einem strukturellen Wandel unterzieht. Traditionell tendieren die Fans in der Region eher zu europäischen Spitzenteams, doch mittlerweile steigt das Interesse an lokalen Ligen deutlich an. Rund 60 % der saudischen Familien geben an, dass sie ihren Kindern lieber Trikots von lokalen Ligen als von europäischen Vereinen kaufen würden. Vor Ronaldos Wechsel waren es nur 25 %. Dieser Wandel ist entscheidend für die langfristige Entwicklung des Fußballs im Nahen Osten.
Wirtschaftsexperten prognostizieren, dass das Phänomen des „Ronaldo Al Nasr Trikots“ erst der Anfang ist. Da immer mehr Topspieler erwägen, im Nahen Osten zu spielen, wird der kommerzielle Wert des Fußballs in der Region weiter steigen. Die strategische Positionierung der Sportindustrie in Saudi-Arabiens Vision 2030, gepaart mit starker finanzieller Unterstützung, könnte die globale Fußballwirtschaft in den nächsten fünf bis zehn Jahren verändern. Al Nasr FC plant, seinen offiziellen Shop zu erweitern und innovativere Produkte zu entwickeln, um der wachsenden Marktnachfrage gerecht zu werden.